Helmut Fischer

Herzlich Willkommen auf meiner Webseite! Hier finden Sie eine Auswahl meiner Arbeiten.
1954 erblickte ich in München-Schwabing das Licht der Welt. Meine ersten 20 Jahre verlebte ich in München-Pasing. Mein Vater war ein moderner Graphiker und mein Großvater Franz Thurner ein naturalistischer und in der Künstlerszene bekannter Münchner Maler. So wuchs ich in einer abwechslungsreichen künstlerischen Umgebung auf, die meine eigene künstlerische Laufbahn sehr beeinflusste. Sowohl mein Vater, als auch mein Großvater waren lange Zeit meine Vorbilder und auch gleichzeitig meine künstlerischen Lehrer. Da mein Berufswunsch ebenfalls Künstler zu werden von allen Seiten mit dem Satz – Lern was Gescheites! – abgelehnt wurde, begann ich nach meiner abgeschlossenen mittleren Reife eine Lehre als Tiefdruckretuscheur. Mein Lehrmeister schulte weiter die natürliche Beobachtungsgabe und weckte in mir die Begeisterung für die digitale Bildbearbeitung, die meine weitere berufliche Laufbahn entscheidend beeinflusste.
So verblieb zwar die rein künstlerische Tätigkeit beschränkt auf die Freizeit, die ich aber durch Kurse, z.B. für Porträt und Akt nutzte. Grafische Gestaltung und freies Malen waren und sind eine große Leidenschaft von mir. Ebenso begann ich schon in jungen Jahren Schützenscheiben für die verschiedensten Ereignisse zu entwerfen und zu malen. Heute hängen unzählige von mir gemalte Scheiben ( ebenfalls als aktiver Schütze ) in den verschiedensten Schützenvereinen und Gaststätten.
Durch meinen Schwiegervater, einem gelernten Schreiner, entdeckte ich die Liebe zum Holz und dessen Bearbeitung. Jahrelange Holzbildhauerkurse verstärkten und belebten diese Leidenschaft und so entstanden die verschiedensten eigenen Werke, von der traditionellen Reliefschnitzerei des Ehebettes bis zu selbst entworfenen Skulpturen und Figuren.
2014 erfüllte ich mir einen lang ersehnten Wunsch eines eigenen kleinen Ateliers. Dieses Atelier steht in einem von mir entworfenen Garten, der nicht durch eine besondere Blumen- und Pflanzenpracht punktet, sondern durch eine besondere Formensprache, angelehnt an der asiatischen Gartenkunst/ Philosophie und verbunden mit heimatlichen Stilelementen. In diesem Stil sind im Laufe der Jahre mehrere Gärten entstanden.
Meine künstlerische Neugier und Interesse für Gestaltung ist sehr breit gestreut. So macht mir immer wieder z.B. die Erstellung einer neuen Schützenscheibe oder eines Logos, grafisches Design, der Entwurf und die Ausführung eines Bildes, die Arbeit der Holzbildhauerei usw. bis hin zur Herausforderung einer Gestaltung in Stahl und Granit sehr viel Spaß und Freude.
Gemäß dem Motto:
– DIE NEUGIER NACH DEM NEUEN IST DAS SALZ IM KÜNSTLERISCHEN LEBEN –
PS.: Sollte ich jetzt Ihr Interesse, z.B. an einer Erstellung einer neuen Schützenscheibe für Sie oder Ihrem Verein geweckt haben, bin ich für Sie gerne bereit weitere Auskünfte und Informationen per Telefon oder Email zu geben!